Schon registriert? Hier gehts zum Login
#HolDieOberbürgermeisterin ist ein kollaboratives Pro-Bono-Projekt für die Stadt Heidelberg, um innovative Mittel und Wege zu erkunden, die es Bürgern ermöglichen, sich in den städtischen Entscheidungsprozess mit einzubringen und für relevante Themen der Stadt zu begeistern und zu mobilisieren. Die Webseite vereint Crowdsourcing, Social Media und Technologie, um weltweit als erste Stadt ihren Bürgen eine Plattform zu bieten, aktiv den Terminkalender des Oberbürgermeisters zu beeinflussen. Mit Hilfe dieser Plattform können Bürger den Fokus des Oberbürgermeisters auf bestimmte Themen oder Projekte lenken, die ihnen in Bezug auf Heidelberg am Herzen liegen – um gemeinsam die Stadt weiterzuentwickeln.
#HolDieOberbürgermeisterin soll Inspiration für alle, die die Zukunft von Städten und Regierungen verantworten, bieten und dazu beitragen, die Gemeinschaft in der wir leben, besser zu machen – durch Kreativität, Technologie und Kollaboration.
Die #HolDieOberbürgermeisterin Plattform wurde erdacht und initiiert von Christian Behrendt im Rahmen seines Engagements an der Berlin-School of Creative Leadership, wo er ein Stipendium für deren renommiertes Executive MBA-Programm gewann. Dort forscht er im Rahmen seiner Research-These, wie soziale Medien und digitale Plattformen helfen können den Bereich Governance und City Marketing neu zu erfinden. Sein Engagement wird
durch ein Stipendium der Stadt Heidelberg und die Unterstützung seines aktuellen Arbeitgebers Razorfish, Sydney, Australiens führender Digital-Agentur, ermöglicht, wo Christian als Executive Creative Director die kreative Führung der Agentur verantwortet.
Bist Du ein kreativer Experte (z.B. Designer, Front-End/Back-End Developerer, Mobile-, UX-Strategist, Texter, Data-Experte, etc.) und daran interessiert die Welt von vernetzter Kommunikation, Plattformen, Services und Produkten neu zu erfinden – oder einfach nur um etwas noch nie Dagewesenes zu entwickeln?